Mittwoch 2 Juli 08:30 - 15:00

Hirten, Herden und Hunde auf der Alm

Colfosco

Beginn: 08:30

Ende: 15:00

Veranstaltung herunterladen

Info

Colfosco, Treffpunkt beim Parkplatz der Seilbahn Col Pradat
Naturmuseum,
+39 0471 412964,
info@naturmuseum.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Am 2. Juli organisiert das Naturmuseum Südtirol eine ganztägige Wanderung zu den Almen von Puez oberhalb von Corvara im Gadertal, um die Arbeit der Hirten hautnah kennenzulernen.

Der erfahrene Schafzüchter und Hirte Erich Höchenberger begleitet die Gruppe und wird bereits während des Aufstiegs verschiedene Aspekte des Almlebens erklären und lehren, die Landschaft mit den Augen eines Hirten „zu lesen“.

Während die Schafe im Mittagszaun sind, stellen die Hirten Daniel Paratscha und Sandra Hofer ihre Arbeit vor: Sie sprechen über die Qualität der Weide, erklären die Organisation der Zäune (Tag- und Nachtzäune), die verwendeten Materialien, die Elektrifizierung, die tägliche Kontrolle der Zäune, den Einsatz der Hütehunde und die Arbeit mit den Herdenschutzhunden.

Auch wichtige Themen wie Tiergesundheit, giftige Pflanzen, unvorhersehbares Wetter und frühe Schneefälle werden behandelt.

Die Teilnehmer verstehen, wie wichtig eine gute Sozialisation und Gewöhnung der Herdenschutzhunde ist. Es werden auch Verhaltensregeln erklärt, die beim Nähern an Tiere auf der Weide – sei es beim Wandern oder Radfahren – mit oder ohne Anwesenheit von Herdenschutzhunden zu beachten sind: Abstand halten ist immer wichtig.

Bei den Herdenschutzhunden am Puez ist das Verhalten ruhig: Die Tiere wurden vom österreichischen Bär-Wolf-Luchs-Zentrum getestet und zertifiziert. Nachts haben die Herdenschutzhunde jedoch viel zu tun, da in der Gegend Wölfe leben.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 2. Juli statt.
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Parkplatz der Seilbahn Col Pradat in Colfosco (Corvara).
Die Seilbahn bringt die Teilnehmer auf 2.030 Meter, von wo aus man die Almen des Puez in etwas mehr als einer Stunde auf dem Weg 4Aa erreicht. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg. Die Ankunft an der Talstation der Seilbahn ist für 15 Uhr geplant.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung auf der Website des Naturmuseums Südtirol251

Die Erklärungen erfolgen auf Deutsch mit italienischer und englischer Übersetzung.
Die Wanderung wird im Rahmen des europäischen Projekts LIFEstockProtect in Zusammenarbeit mit dem Umweltdachverband Österreich organisiert.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienhof Sovi
    Ferienhof Sovi
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Ferienhof Sovi

Verwandte Themen

  1. Colfosco Hotels und Ferienwohnungen
    colfosco kolfuschg
    Unterkünfte

    Colfosco Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Boutique Hotels
    Themenhotels

    Boutique Hotels

  4. Berge & Wandern
    RS Naturpark Fanes Sennes Prags Alta Badia
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  5. Natur
    wiesen bei cialaruns badia natur
    Verwandte Themen

    Natur

  6. Brauchtum & Kultur
    RS Heiligkreuz la Crusc Alta Badia
    Verwandte Themen

    Brauchtum & Kultur

  7. Sommer in Alta Badia
    RS viles badia hoefe von cialaruns
    Sommer

    Sommer in Alta Badia