Freitag 18 Juli 09:30 - 12:30
Freitag 8 August 09:30 - 12:30
Freitag 22 August 09:30 - 12:30

ATIRA - Der Wald aus Sicht des Pilzes

Corvara

Beginn: 09:30

Ende: 12:30

Veranstaltung herunterladen

3 Termine
vom Freitag, 18. Juli 2025
bis Freitag, 22. August 2025

Info

Corvara, Treffpunkt: Parkplatz Handwerkerzone - Punt da Bos
Tourismusgenossenschaft Alta Badia,
+39 0471 836176,
info@altabadia.org

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Welche Pilzarten leben zu verschiedenen Jahreszeiten in den Wäldern von Alta Badia?
Wie tragen Pilze zum Gleichgewicht und zur Artenvielfalt des Ökosystems des Waldes bei? Und welche Rolle spielen Pilze auf kultureller und historischer Ebene?
Wie können die Eigenschaften der Pilze neue Wege in der pharmakologischen Wissenschaft aufzeigen?
Welche verantwortungsvollen und nachhaltigen Methoden können beim Sammeln von Pilzen angewandt werden?

Mindestens einmal im Leben bist du sicherlich zum Pilze sammeln “gegangen”. Aber Gehen ist eine Sache, Sehen eine andere. Mit Andrea, einem leidenschaftlichen Mykologen, kannst du den Wald aus der Sicht des Pilzes betrachten. Ein spannender, faszinierender und einzigartiger Perspektivenwechsel: Der Pilz ist nicht nur eine Frucht der Erde, sondern das Bindeglied zwischen allen Lebensformen im Ökosystem des Waldes.

Du befindest dich in den Wäldern von Corvara, einem Ort, der sich mit jeder Jahreszeit verändert und eine Vielfalt an Pilzen beherbergt, die weit über die bekannten Steinpilze und Pfifferlinge hinausgeht. Mit Andrea wird der Spaziergang zu einer sinnlichen und kognitiven Reise, bei der jeder Pilz, dem du begegnest, eine Geschichte über Ökologie, Biologie und Chemie erzählt. So wird das Lernen zur Kunst: Die Kunst, Pilze zu erkennen, zu sammeln und zu respektieren, sowie die Wunder des Reiches der Pilze zu entdecken, dank ihrer außergewöhnlichen medizinischen Eigenschaften, die oft neue Grenzen der pharmazeutischen Forschung vorwegnehmen.

Dieses Erlebnis ist Teil von ATIRA, einer Reihe von wöchentlichen Begegnungen und Wanderungen zur Sensibilisierung für Themen, die für eine nachhaltige territoriale Entwicklung entscheidend sind. Mit ATIRA wirst du zum Hüter der Dolomiten: du erfährst nicht nur faszinierende Fakten über die Berge, sondern auch, wie du aktiv zum Schutz unseres Gebietes beitragen kannst. Eine Gelegenheit, sich mit der Natur der Dolomiten zu verbinden, die unser aller Erbe ist und daher von allen respektiert werden muss.

Schwierigkeit: leicht
Treffpunkt: 09:30 Uhr Corvara - Parkplatz Handwerkerzone - Punt da Bos
Rückkehr: ca. 12:30 Uhr

Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt.

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ferienhof Sovi
    Ferienhof Sovi
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Ferienhof Sovi

Verwandte Themen

  1. Corvara Hotels und Ferienwohnungen
    corvara alta badia
    Unterkünfte

    Corvara Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Berge & Wandern
    RS Naturpark Fanes Sennes Prags Alta Badia
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  4. Natur
    wiesen bei cialaruns badia natur
    Verwandte Themen

    Natur

  5. Sommer in Alta Badia
    RS viles badia hoefe von cialaruns
    Sommer

    Sommer in Alta Badia