RS badia heiligkreuz kirche la crusc
RS badia heiligkreuz kirche la crusc

Wallfahrtskirche Heilig Kreuz

Die bekannte Sehenswürdigkeit La Crusc (auf Ladinisch) liegt auf 2.045 m Meereshöhe unter dem mächtigen Heiligkreuzkofel

Hoch über Abtei, genauer gesagt über dem Weiler Oies in Badia, in dem der Hl. Josef Freinademetz geboren wurde, wurde vor fast 600 Jahren ein Kirchlein erbaut. 1484 wurde das Gotteshaus vom Bischof von Brixen dem Heiligen Kreuz geweiht. Vermutet wird, dass die Heilig Kreuz-Kirche einst eine heidnische Kultstätte war, erbaut, als Alta Badia noch nicht oder nur wenig besiedelt war. Der Name "Hügel der Vaterunser", der sich auf eine Stelle vor der Wallfahrtskirche bezieht, könnte als ein Hinweis dafür gedeutet werden.

Ab 1584 wurden Heilige Messen in der Kirche gelesen, ab 1649 sogar jede Woche: vom Fest des Heiligen Kreuzes am 6. Juni bis zum Fest des Heiligen Franziskus am 4. Oktober. Genau in diesem Dokument wurde auch zum ersten Mal der Name des danebenliegenden Heilig Kreuz-Hospizes genannt, das den Mesner und die Pilger beherbergte. Heute dient es als Schutzhütte.

Im Inneren der Wallfahrtskirche steht noch heute ein Kirchenaltar, in dem zahlreiche Reliquien aufbewahrt werden. Der Kirchturm, erbaut im 17. Jahrhundert, beherbergt drei große Glocken. Der Pilgerweg zum Wallfahrtsort ist von den nahegelegenen Ortschaften wie Oies oder St. Leonhard erreichbar, vom Weiler St. Leonhard bringt dich auch eine Seilbahn direkt in die Berge. Auch wunderschöne Wanderwege führen Sommer wie Winter zum Ensemble, das bei den Armentara Wiesen inmitten des Naturparks Fanes-Sennes-Prags thront.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

untertags frei zugänglich

Eintritt

Eintritt in die Wallfahrtskirche:
Spende erbeten

Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn - Winter:
17,30 € pro Person

Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn - Sommer:
25,00 € Erwachsene
22,50 € Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre)

frei für Kinder bis 7 Jahre

Mehr Infos

Die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz ist zu Fuß oder mit der Seilbahn La Crusc 1+2 erreichbar: Sie ist vom 3. Dezember 2022 bis 11. April 2023 und vom 10. Juni bis 1. Oktober 2023 täglich in Betrieb. In den Saisonsschließungen der Seilbahn im Frühling (Mitte April bis Mitte Juni) und im Herbst (Anfang Oktober bis Anfang Dezember) ist das Wallfahrtskirchlein nur zu Fuß erreichbar.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos