RS Heiligkreuz la Crusc Alta Badia
RS Heiligkreuz la Crusc Alta Badia

Geschichte Ladiniens

Das Gadertal: Ein Tal mit eigener Sprache, Kultur und Geschichte

Wir nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Zeit. Die Geschichte des Gadertals beginnt vor Millionen von Jahren, als die Dolomiten aus einem urzeitlichen Meer emporstiegen, und führt bis in die heutige Zeit.

In diesem traditionsreichen ladinischen Tal ist eine einzigartige Kultur lebendig geblieben. Die ladinische Sprache, alte Bräuche und das Handwerk werden von Generation zu Generation weitergegeben und sorgfältig gepflegt, um die Identität des Tals für die Zukunft zu bewahren.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. RS bildstock hl pater josef freinademetz

    Hl. Josef Freinademetz

    Josef Freinademetz (1852 - 1908) aus Oies in Alta Badia wurde 2003 von Papst…
  2. RS mappa troi di ladins

    Die ladinische Sprache und Kultur

    Ladinisch, eine rätoromanische Sprache, wird von rund 30.000 Muttersprachlern gesprochen.
  3. Musikkapelle in Tracht

    Ladinische Bräuche

    Nicht nur die Sprache, sondern auch die Traditionen und Bräuche sind in Alta Badia…
  4. RS Heiligkreuz la Crusc Alta Badia

    Die Geschichte des Gadertals

    Das einst einsame und abgeschiedene Tal entwickelte sich zu einer der berühmtesten…

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos