RS ursus ladinicus pic museum ladin san cassiano st kassian
RS ursus ladinicus pic museum ladin san cassiano st kassian

Museum Ladin - Ursus ladinicus

In der Außenstelle des Museum Ladin in St. Kassian sind die berühmten Bärenskelette aus den Conturines-Höhlen zu sehen

1987 entdeckte Willy Costamoling aus Corvara in den Conturines-Höhlen auf rund 2.800 m Meereshöhe durch Zufall die Skelette mehrerer Bären. Zuerst dem Ursus spelaeus zugeordnet, einer ausgestorbenen Bärenart der letzten Kaltzeit, kamen die Wissenschaftler schließlich zum Schluss, dass es sich um eine neu entdeckte Spezies des Höhlenbären handelt. Dieser "Dolomitenbär", der aus der Zwischeneiszeit stammt, wurde Ursus ladinicus genannt.

Im Sommer 2011 wurde das neue Museum Ladin Ursus ladinicus eröffnet, eine Außenstelle des Museum Ladin Ćiastel de Tor. Auf drei Stockwerken zeigt es Wissenswertes zum prähistorischen Höhlenbären der Dolomiten und zu seinem Leben vor ca. 40.000 Jahren. Außerdem werden Fossilien gezeigt, die rund um St. Kassian gefunden wurden, eine Bärenhöhle sowie ein einbalsamierter Braunbär, um einen Vergleich zum Exemplar eines Ursus ladinicus zu bieten.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 05 Dez geschlossen
  • Mi 06 Dez geschlossen
  • Do 07 Dez geschlossen
  • Fr 08 Dez geschlossen
  • Sa 09 Dez geschlossen
  • So 10 Dez geschlossen
  • Mo 11 Dez geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Herbstschließung 2023 (06.11.2023 - 27.12.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Winter 2023/24 (28.12.2023 - 15.03.2024)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Silvester 2023 (31.12.2023) geschlossen

Neujahr 2024 (01.01.2024) geschlossen

Dreikönigsfest 2024 (06.01.2024) geschlossen

Frühjahrsschließung 2024 (16.03.2024 - 30.04.2024)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

Einzeleintritt Museum Ladin Ursus ladinicus:
6,00 € Erwachsene
6,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
4,50 € Studenten (bis 27 Jahre)
4,50 € Senioren 65+
4,50 € Gruppen (ab 15 Personen)

12,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren)

Kombikarte Museum Ladin Ursus ladinicus & Museum Ladin:
10,00 € Erwachsene
10,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
8,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
8,00 € Senioren 65+
8,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

20,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren (ohne Audioguide)

Mehr Infos

Das Museum ist im Sommer und im Winter geöffnet, Saisonsstart Winter 2023 am 28. Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Lüch Rudiferia
    Lüch Rudiferia
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Lüch Rudiferia

  2. Apartment Les Pires
    Apartment Les Pires
    Ferienwohnungen

    Apartment Les Pires

  3. Ciasa Parom
    Ciasa Parom
    Ferienwohnungen

    Ciasa Parom

Tipps und weitere Infos